FAQ
Frequently Asked Questions
Die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zum Seminarkonzept
finden Sie hier.
Ist Ihre Frage nicht mit dabei? Dann beantworte ich Ihnen diese gerne persönlich.
Was unterscheidet das Seminar von anderen Seminaren?
Das Blended-Learning-Format sorgt für einen nachhaltigeren Lernerfolg: Gelernt wird durch snackable content, das heißt Wissen wird in kleinen Häppchen vermittelt anstatt geballt an einem Seminartag. Dadurch kann sich neu Gelerntes besser festigen und die Umsetzung in der Praxis fällt leichter. Auch sprachlich und gestaltungstechnisch sind die Lerneinheiten an die jungen Nachwuchskräfte angepasst - damit sie mit Begeisterung am Ball bleiben.
Welche Ausstattung benötigen wir im Unternehmen, um das Training durchführen zu können?
Sie erhalten im Seminarhandbuch eine genaue Liste mit allen Materialien, die benötigt werden. Die Standard-Aussattung zur Durchführung von Seminaren ist ausreichend, darunter z.B. Flipchart, Pinnwand, Moderationskoffer.
Ihre Auszubildenden sollten eine E-mail-Adresse besitzen (entweder geschäftlich oder privat) und im Idealfall die Möglichkeit haben, die digitalen Lerneinheiten in der Selbstlernphase an einem PC oder Laptop im Betrieb abzurufen.
Kann das Seminar auch durchgeführt werden, wenn ich bisher keine Erfahrung als Trainer bzw. in der Moderation von Workshops habe?
Ja, das Seminarhandbuch ist so gestaltet, dass das Seminar auch ohne vorherige Erfahrung in diesem Bereich abgehalten werden kann. Die Inhalte und Übungen sind detailliert erklärt, zudem finden Sie genaue Ablaufpläne, benötigte Materialien und Hintergrundinformationen zu jedem Modul.
Wie viele Auszubildende können am Seminar teilnehmen?
Das Seminar ist für eine Teilnehmerzahl von ca. 7-12 Personen konzipiert. Bei deutlich größeren Gruppen sollten Sie für die Aufgaben und Gruppenarbeiten ggf. etwas mehr Zeit einplanen.
Wie lange dauert die Durchführung des Seminars?
Das Seminar erstreckt sich über mehrere Wochen:
Selbstlernphase I (ca. 2 Wochen)
Präsenzphase I (Seminar, 1/2 Tag)
Selbstlernphase II (ca. 5 Wochen)
Präsenzphase II (Follow-Up, 1/2 Tag)
Kostenlose Einblicke in's Seminarkonzept
Ich bin überzeugt davon, dass das Seminar sich für Sie und Ihre Auszubildenden lohnt und zu positiven Veränderungen führt.
Damit Sie sich von den Seminarinhalten ein genaues Bild machen können, stelle ich Ihnen einen Teil davon gerne kostenlos zur Verfügung.